Zum Hauptinhalt springen
Letzter Beitrag: TSV siegt in unterhaltsamer Partie 4:2 - Mehr erfahren

TSV siegt in unterhaltsamer Partie 4:2

Vor 225 Zuschauern entwickelte sich von Beginn an eine ansehnliche Partie, da beide Mannschaften offensiv ausgerichtet waren und immer wieder gefährlich vor das Tor des Gegners kamen. Während ein strammer Schuss von Julian Hufnagel nach zwölf Minuten noch knapp vor der Linie geklärt werden konnte, schoss Julian Sperling auf der anderen Seite völlig freistehend nur knapp am Kasten vorbei. Als kurz darauf wiederum Julian Sperling an den Ball kam, sah er die Lücke in der TSV-Abwehr, bediente Alexander Maslin und der ließ sich die Gelegenheit nicht nehmen und traf flach zum 0:1. Nur vier Zeigerumdrehungen später musste Christopher Teuber einen strammen Schuss von David Repp parieren, ehe im Gegenzug der TSV zum Ausgleich kam. Sandro Dümig spielte direkt in den Lauf von Daniel Schäffler. Dieser brachte die Hereingabe direkt an den langen Pfosten, wo Felix Böhmer frei stand und das Spielgerät zum 1:1 über die Linie beförderte. In der Folge wogte das Spiel immer wieder hin und her, wobei zunächst David Repp erneut nicht am Hirschaider Schlussmann Christopher Teuber vorbei kam und auf der Gegenseite ein Kopfball von Daniel Schäffler nur an die Latte flog. Auch Yannick Leisgang scheiterte mit der folgenden Aktion an Torwart Jason Kürschner, während auf der anderen Seite ein abgefälschter Schuss von Julian Sperling an den Außenpfosten prallte. Als sich alle bereits auf ein Unentschieden zur Pause eingestellt hatten, wurde Felix Böhmer nochmals von Yannick Leisgang steil geschickt. Der Hirschaider fackelte nicht lange und schoss aus sehr spitzem, fast unmöglichem Winkel aufs kurze Eck des Oberhaider Tores. Da Keeper Kürschner aber auf eine Flanke eingestellt und bereits einen Schritt aus seinem Tor gegangen war, schlug der Ball unhaltbar im langen Eck ein und der TSV wechselte mit einer 2:1 Halbzeitführung die Seiten. 

In Halbzeit zwei ging es von beiden Teams wieder offensiv weiter, wobei zunächst die Hausherren auf 3:1 erhöhten, nachdem Yannick Leisgang einen Strafstoß verwandelte, der den Gastgebern nach einem Foul an Enrike Catalan Keck zugesprochen wurde. Die Gäste ließen sich dadurch aber nicht beirren und kamen nur fünf Minuten später zum 3:2, als David Repp eine Flanke auf David Bauer schlug und dieser aus kurzer Distanz das Leder im Tor unterbrachte. Oberhaid investierte nun mehr, doch genau in diese Drangphase spielte der TSV einen schönen Angriff über Yannick Leisgang, der Felix Böhmer bediente. Nach einer kurzen Körpertäuschung legte der TSVler quer und Daniel Schäffler traf flach zum 4:2 ins lange Eck. Bis zum Ende wogte die Partie immer wieder hin und her, beide Teams suchten immer wieder den Abschluss, doch nach 90 Minuten pfiff der gut leitende Schiesdrichter Maximilian Zenk ab und es blieb im letzten Heimspiel vor der Winterpause beim verdienten 4:2 Erfolg der Hirschaider. Durch diesen Erfolg überwintern die Hirschaider nun auf Tabellenplatz zwei. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg. 

TSV Hirschaid:

Teuber, Bickel, Pfohlmann, Lehmann (69. Valentin), Schröbel (69. Sieler), Dümig (87. Hofmann L.), Schäffler, Catalan Keck E. (69. Hahn), Leisgang Y., Böhmer (78. Luber), Hufnagel / Achtzehn, Tararak, Högner, Fößel

FC Oberhaid:

Kürschner, Ploner, Tscherner (83. Karl), Baumgärtel, Wessel Do., Sperling J., Repp (83. Gocke), Derra D. (24. Bauer D.), Schmitt, Herrera Melendez, Maslin

TSV Hirschaid : FC Oberhaid  4:2 (2:1)

Tore: 0:1 Maslin (17.), 1:1 Böhmer (22.), 2:1 Böhmer (45./+2), 3:1 Leisgang (57./FE), 3:2 Bauer D. (62.), 4:2 Schäffler (73.)

Zuschauer: 225 | Schiedsrichter: Maximilian Zenk (SV Zapfendorf)

Markus Hetz

kommissarischer Abteilungsleiter Fußball
0151-40632227