Zum Hauptinhalt springen
Letzter Beitrag: Crowdfunding - Mehr erfahren

Autor: Yvonne Bretterreich

Crowdfunding

FÜHRUNG IN DER JAHNHALLE

Liebe Mitglieder, Fans, Gönner und Sponsoren,

unsere Jahnhalle ist in die Jahre gekommen. Der TSV Hirschaid tut alles, um diese inzwischen weit und breit einmalige Veranstaltungsstätte für die Bevölkerung zu erhalten. Dringender Handlungsbedarf herrschte im Bereich der Küche, da die baulichen Gegebenheiten und die Ausstattung den Anforderungen nicht mehr entsprachen.

Wir haben nun geschafft, die Renovierung der Küche pünktlich zum Beginn der Veranstaltungssaison abzuschließen. Mit Hilfe der VR-Bank Bamberg-Forchheim konnten wir die notwendigen Maßnahmen vorfinanzieren, so dass Sie alle Ihre Veranstaltungen wie geplant durchführen können. Ein Teil der nicht unerheblichen Kosten wurden dankenswerterweise von der Firma XXL Lutz übernommen. Den Rest versuchen wir durch ein Crowdfunding der VR-Bank Bamberg-Forchheim zu refinanzieren:

Die Einrichtung entspricht nun nicht nur allen hygienischen Vorschriften, sondern ist auch so angeordnet, dass die Arbeitsabläufe in der Küche optimal organisiert werden können. Wir möchten Sie und Ihre Mitglieder herzlich einladen, die neue Küche in Augenschein zu nehmen.

https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/jahnhalle-kueche

Infoveranstaltung:

Freitag, 7. November

ab 17:00 Uhr

  • Führungen durch unseren Hallenwart Thomas Lodes
  • Bratwürste und Steaks in der Grillbude
  • Getränke
  • Infos zum Crowdfunding

Wir halten Informationsmaterial und Überweisungsträger für diejenigen bereit, die kein Online-Banking nutzen.

Bitte geben Sie den Termin an Ihre Mitglieder weiter! Wir freuen uns, Sie am 07.11.2025 in der Jahnhalle begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen

Michael Junge

  1. Vorsitzender TSV Hirschaid

Shotokan-Karate

Für Anfänger und Wiedereinsteiger

Kinder und Erwachsene ab 9 Jahren

Traditionelles Karate im Original Shotokan-Stil.

Gelehrt werden:

  • Karatestärke
  • Respekt von Mitsportlern
  • Ausgleich zum Alltag und vor allem
  • Freude am Karate

Trainingszeiten

Donnerstags: 17:00 Uhr Kinder Anfänger, 18:00 Uhr Erwachsene

Trainingsort:

Jahnhalle Hirschaid

Die ersten 4 Trainings sind Schnuppertrainings, die anschließenden 6 Einheiten kosten 30 EUR f. Mitglieder/50 EUR f. Nichtmitglieder. Bei anschließendem Interesse kosten 10 Trainings 50 EUR/Nichtmitglieder 80 EUR.

Anmeldung, weitere Informationen und Rückfragen

unter:

09543 850259 oder 0178 6138758

bei Eurem Sensei Christian

Fachübungsleiter C Karate

Bittere Niederlage unterm Flutlicht

BOL – U15

JFG C1 – JFg Rödental-Coburger Land 1:2

JFG Deichselbach Regnitzau unterliegt 1:3 gegen JFG Rödental Coburger Land

Am Freitagabend empfing die JFG Deichselbach Regnitzau die JFG Rödental Coburger Land zum Heimspiel. Unsere Mannschaft startete stark in die Partie und zeigte in der Anfangsphase spielerische Überlegenheit sowie einige sehenswerte Kombinationen.

Trotz der guten Anfangsphase fiel nach rund zehn Minuten der Gegentreffer zum 0:1 – unglücklich aus unserer Sicht, denn eigentlich war die JFG zu diesem Zeitpunkt das aktivere Team. Im weiteren Verlauf entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Mit einem knappen 0:1-Rückstand ging es schließlich in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste etwas besser ins Spiel und nutzten in der 56. Minute eine ihrer Möglichkeiten zum 0:2. Doch unsere Jungs zeigten Moral: In der 65. Minute gelang der verdiente Anschlusstreffer zum 1:2, und fortan warf das Team alles nach vorne, um den Ausgleich zu erzwingen.

In der Schlussphase drückte die JFG mit großem Einsatz, doch in der letzten Spielminute sorgte ein Konter der Gäste für den entscheidenden Treffer zum 1:3-Endstand. Eine bittere Niederlage – zumal das Team über weite Strecken eine ordentliche Leistung zeigte und bis zum Schluss alles gab.

Trotz des Ergebnisses bleibt festzuhalten: Einsatz, Wille und Moral haben gestimmt!

Vorschau:
Sa 25.10 um 12 Uhr JFG Bayreuth-West/Neubürg – JFG C1
So 02.11 um 14 Uhr JFG C1 – TSV Neudrossenfeld

Kreisgruppe
JFG C2 – (SG) Gaustadt/Bischberg/Wacker Bamberg 1:2

Vorschau:
Fr. 24.10.um 18 Uhr (SG) SV Bavaria Waischenfeld 2 – JFG C2
Fr. 31.10 um 18:30 Uhr JFG Leitenbachtal 2 – JFG C2

Ski & Winterwochenende

Servus liebe Wintersportler,

auf geht’s und seid dabei – „ENJOY WINTER WITH US“😊

Wann: von Freitag, 16.  bis Sonntag, 18.01.2026

Wohin: ins Stubaital, Tirol/Österreich – Skigebiet „Schlick 2000“.

Unterkunft: Hotel Habicht in Fulpmes (wie im letzten Winter)

Kosten: € 300,00 pro Person, das Angebot beinhaltet:

  • Busfahrt mit Getränken und Imbiss auf der Hin- und Rückfahrt.
  • 2 x Ü/HP in DZ- und 3-Bett-Zimmern (EZ auf Anfrage/Aufschlag € 50,00!).

zzgl. 2-Tages-Ski-Ticket für die „Alpin-Skifahrer“.

geplante Abreise am Freitag, 16.01.2026 ab 12 Uhr bei folgenden Haltestellen:

  • Bamberg/Stadionparkplatz
  • Hirschaid am Festplatz/Schleusenweg,  
  • Nürnberg am Parkhaus Herrnhütte,
  • Schweitenkirchen am Euro Rastpark an der A9

Buchungshinweise:

  • Anmeldung bitte per E-Mail an: TSV.Hirschaid@t-online.de         
  • Überweisung von € 300,00 p. P. (bis spätestens 28.11.2025) wie folgt:
  • Empfänger : TSV Hirschaid e. V.
  • IBAN          : DE86 7705 0000 0000 1508 13
  • VWZ          : Ski-WoE-2026 + Name(n) + Buszustieg in…

Die Teilnehmeranzahl ist auf 50 beschränkt („First come, First in“)!

Weitere Infos gerne per E-Mail bzw. WhatsApp/Handy: 0163-1816548 bei Otto Ruff

Haftungshinweise und weitere Informationen:

Haftungsausschluss des TSV Hirschaid. Der TSV Hirschaid ist lediglich Organisator/Vermittler der Reise.

Die Reise erfolgt auf eigenes Risiko der Teilnehmer. Eine Reiserücktrittsversicherung wird empfohlen.

Alle Angaben ohne Gewähr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Evtl. Schadenersatzansprüche sind selbst direkt mit dem jeweiligen Leistungserbringer (Hotel etc.) zu regeln.

Es handelt sich um eine Gruppenreise mit mindestens -30- und maximal -50- Teilnehmern.

Falls bis 28.11.25 die Mindesteilnehmerzahl nicht erreicht wird, werden getätigte Zahlungen zurückerstattet.

Sobald die maximale Teilnehmerzahl überschritten wird, gilt die Reihenfolge des Zahlungseingangs.

Etwa 1 Woche vor Abfahrt erhalten alle Teilnehmer eine E-Mail mit finalen Infos.

80’s and Rock

Am 05.01.2026 ist es wieder soweit! Wir starten in Vol. 9 der 80er Party mit unserem DJ Harry. Der Kartenvorverkauf findet am Freitag, den 14.11.2025 ab 18 Uhr im TSV Vereinsheim statt. Eintritt 10 EUR, Einlass ab 20 Uhr und Beginn um 21 Uhr. Karten gibt es solange der Vorrat reicht. Als besonderes Highlight, freuen wir uns, dass Heiko von Cherokee die Rockrunde live singt!

CabriosolCup 2025

Pegnitz, 11. Oktober 2025 – Beim CabriosolCup 2025 in Pegnitz trafen sich  zahlreiche Schwimmteams aus der Region. Die Swimdeers aus Hirschaid waren als engagierte Mannschaft dabei. Insgesamt wurden 1100 Meldungen verzeichnet.

Besonders erfreulich für die Swimdeers war Johanna Münzel (JG 2015), die ihre erste Medaille gewann : Platz 3 über 100 Meter Brust mit persönlicher Bestzeite. Marlena Busch (JG 2013) konnte gleich zwei Medaillen nach Hause tragen – Silber über 50 Freistil und Bronze über 100 Brust – und zeigte damit eine starke Doppelleistung auf den Paradestrecken.

Julian Ernst (JG 1985) zeigte sich sprintstark: Silber über 100 Lagen und Bronze über 50 Brust. Leonard Knauer (JG 2014) steuerte ebenfalls eine Medaille bei, Silber über 50 Brust. Trotz eines Trainingsrückstands gegenüber einigen Konkurrenzsportlern kämpften die Athleten der Swimdeers auf den anderen Strecken dicht an den Medaillenzielen, begleitet von persönlichen Bestzeiten.

Stark  war das Debüt von Cristina Ploner (JG 2014) auf der 50 m Rückenstrecke mit einer persönlichen Bestzeit. Lena Beck und Lukas Wünsche waren trotz des Trainingsrückstands mit starkem Feld konfrontiert und bewiesen großen Einsatz.

Ein zentraler Baustein des Wettkampfes waren die Kampfrichter der Swimdeers, die mit viel Engagement und Freude an der Seite der Aktiven für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Besonderer Dank geht an Susanne Gößwein, Luisa Barthelmes, Christoph Busch, Michael Maaßen, Jaro van Elk und Marco Amtmann für ihren unermüdlichen Einsatz. Danke auch an Ines Fischer-Ploner für die Betreuung der Wettkampfmanschaft vor Ort.

Ausblick Der Fokus liegt darauf, den Trainingsrückstand aufzuholen. Am 25. Oktober 2025 steigt die Youngsters-Mannschaft gemeinsam mit dem Wettkampfteam beim FCN-Nachtschwimmen im Langwasserbad ins Wasser, um an die  Erfolge anzuknüpfen.

C-Junioren

JFG GW Frankenwald – JFG C1                 2:1

Starke zweite Halbzeit bleibt unbelohnt – JFG Deichselbach Regnitzau unterliegt knapp mit 1:2

Im Auswärtsspiel gegen die JFG GW Frankenwald zeigte unsere Mannschaft großen Einsatz und Moral, musste sich am Ende aber trotz starker Leistung knapp mit 1:2 geschlagen geben.

Bereits in den Anfangsminuten bot sich zweimal die große Chance zur frühen Führung, doch der Ball wollte einfach nicht über die Linie – es fehlte die letzte Konsequenz im Abschluss. Stattdessen nutzten die Gastgeber ihre Möglichkeiten effizienter und gingen nach 12 Minuten mit 0:1 in Führung.

Nur wenige Minuten später folgte das 0:2 – aus unserer Sicht sehr abseitsverdächtig.

Nach rund 25 Minuten brachte das Trainerteam frische Kräfte von der Bank. Drei Einwechslungen sorgten für neuen Schwung, und das Spiel kippte zusehends zugunsten unserer JFG.

Kurz vor der Halbzeit gelang dann auch der verdiente Anschlusstreffer zum 1:2.

In der zweiten Halbzeit übernahm die Mannschaft klar die Kontrolle, drängte auf den Ausgleich und erspielte sich zahlreiche Chancen. Doch trotz großem Druck, viel Kampfgeist und starken Teamleistung blieb das Glück im Abschluss aus. So endete die Partie bitter mit einer knappen 1:2-Niederlage.

Vorschau:

Fr. 17.10 um 17:30 Uhr JFG C1 – JFg Rödental-Coburger Land

Sa 25.10 um 12 Uhr JFG Bayreuth-West/Neubürg – JFG C1

Kreisgruppe

JFG Regnitzgrund 2 – JFG C2      4:0

Vorschau:

Fr. 17.10 um 17:30 Uhr JFG C2 – (SG) Gaustadt/Bischberg/Wacker Bamberg 

Fr. 24.10.um 18 Uhr (SG) SV Bavaria Waischenfeld 2 – JFG C2

Oberfränkische Meisterschaften

Oberfränkische Meisterschaften im Schwimmen in Coburg am 04.10.2025

Am Wettkampftag gingen die Swimdeers mit 15 Starts an den Start. Insgesamt wurden über 1100 Starts verzeichnet, und die SG Bamberg präsentierte sich als extrem starke Konkurrenz. Dennoch gelang es dem Team, nahezu alle Starts mit Bestzeiten und Vereinsrekorden abzuschließen und auch Medaillen zu erschwimmen.

Silber: Jaro van Elk (Jg. 2006) gewann  Silber über 100 m Brust (01:25,02).

Bronze: Lukas Wünsche (Jg. 2009) gewann Silber über 100 m Brust (01:32,10)

Bronze: Marlena Busch (Jg. 2013) gewann Bronze über 50 m Brust (0:43,25)

Luisa Barthelmes und Lena Beck waren angeschlagen, konnten dennoch Bestzeiten und sehr gute Plazierungen erreichen.

Ein wichtiger Hinweis: Das letzte Training vor den Wettkämpfen fand am 26.07.2025 !!! in der Frankenlaugen statt – damit waren die Leistungen umso beachtlicher. Es bleibt zu diskutieren, was möglich ist, wenn das Team  kontinuierlich trainieren könnte wie andere Vereine.

Vielen Dank an die Kampfrichter: Michael Maaßen, Roland Römer und Luisa Barthelmes, die erstmals nach der Prüfung eingesetzt wurden.

Marco Amtmann war ebenfalls im Einsatz vor Ort.

Marco Amtmann – HeadCoach/Abteilungsleiter:

Die Swimdeers zeigten eine starke Performance trotz knapper Vorbereitung und starker Konkurrenz aus Oberfranken. Die erzielten Bestzeiten und Vereinsrekorde zeigen das Potenzial des Teams. Mit regelmäßigen, durchgehendem Trainingsmöglicheiten ist noch deutlich mehr möglich, insbesondere im Vergleich zu anderen Vereinen mit kontinuierlichem Training.

Torfestival bei den C-Junioren

BOL – U15

JFG C1 – (SG) SC Germania Stöppach-Haarth      8:3

Torfestival bei Sonnenschein am Feiertag– JFG Deichselbach Regnitzau siegt auswärts mit 8:3!

Bei bestem Fußballwetter und ausgelassener Stimmung am Feiertag – auch dank Sonne und leckeren Bratwürsten am Spielfeldrand – zeigte die JFG Deichselbach Regnitzau im Heimspiel gegen die (SG) Germania Stöppach-Haarth eine starke Leistung und gewann verdient mit 8:3.

Dabei begann die Partie denkbar unglücklich: Bereits nach fünf Minuten gerieten wir durch ein Eigentor nach einem unglücklichen Klärungsversuch mit 0:1 in Rückstand. Doch die Mannschaft ließ sich davon nicht beeindrucken. Nach 16 Minuten fiel der verdiente Ausgleich, und von da an übernahm unser Team komplett die Kontrolle über das Spiel.

Mit spielerischer Dominanz, starkem Kombinationsspiel und konsequenter Chancenverwertung wurde die Partie noch vor der Pause gedreht – und mit einer komfortablen 5:1-Führung ging es in die Halbzeit.

Kurz nach Wiederanpfiff gelang den Gastgebern zwar der Anschlusstreffer zum 2:5, doch unsere Jungs blieben unbeeindruckt, spielten weiter mutig nach vorne und bauten die Führung mit sehenswerten Treffern weiter aus.

Am Ende stand ein überzeugender 8:3-Auswärtssieg, der Lust auf mehr macht!

Ein starker Auftritt unserer Mannschaft, die sich nach dem frühen Rückschlag eindrucksvoll zurückmeldete und mit Einsatz, Spielfreude und Zusammenhalt überzeugte. 💪⚽☀️

Vorschau:

Di 07.10 um 17:45 Uhr JSG Zeegenbachtal – JFG C1  (Pokal-Spiel)

Sa 11.10 um 13 Uhr JFG GW Frankenwald – JFG C1

Fr. 17.10 um 17:30 Uhr JFG C1 – JFg Rödental-Coburger Land

Kreisgruppe

JFG C2 – (SG) SV Bavaria Waischenfeld 2             1:3

Vorschau:

Sa 11.10 um 14 Uhr JFG Regnitzgrund 2 – JFG C2

Fr. 17.10 um 17:30 Uhr JFG C2 – (SG) Gaustadt/Bischberg/Wacker Bamberg 

Wir brauchen deine Unterstützung!

Unsere Jahnhalle in Hirschaid soll weiterhin ein lebendiger Treffpunkt bleiben – doch dafür muss die Küche dringend instandgesetzt werden.

Seit Jahrzehnten ist die Jahnhalle ein beliebter Treffpunkt für verschiedene Veranstaltungen und Menschen jeder Altersklasse. Die Halle hat Charme und sie hat viel zu erzählen. Leider ist es für uns unmöglich die Sanierung alleine zu stemmen. Wir freuen uns deshalb sehr, wenn auch Du Teil dieser Aktion wirst!

Über die Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr” sammeln wir vom 23. September bis 22. Dezember 2025 Spenden für dieses wichtige Projekt. Jeder Beitrag zählt – denn was einer allein nicht schafft, das schaffen viele.

Möchtest du Teil dieser Gemeinschaftsleistung sein? Dann mach mit, teile diesen Aufruf oder unterstütze direkt über:

👇

https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/jahnhalle-kueche

Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die Jahnhalle weiterhin viele Generationen verbindet. 💙🤍

Welche tolle Erinnerung hast du an die Jahnhalle? Sende uns gerne Fotos 📷.

Vielen Dank für Eure Spende!